Banner
 
Hier finden Sie Infos rund um die Sportpistole

 

Informationen rund um' die Sportpistole

1976 wurde unter vollem Einsatz der Mitglieder der Sportpistolenstand errichtet. Und somit startete eine Erfolggeschichte, die das gleiche sucht. In diesem Stand wurde der Laichinger Pistolen-Schütze Klaus Adamek zur Meßlatte für Europas Schützen.. Er war Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und im EM-Kader 1985. Bei dieser Europameisterschaft im bulgarischen Varna wurde Klaus Adamek mit 585 Ringen (99, 99, 97, 97, 96, 97) Europameister und von rund tausend Laichinger, der Stadtkapelle Laichingen und dem damaligen Bürgermeister Raab herzlich empfangen. In der Sportschau des ZDF am Samstagabend konnte man sich endgültig vom Erfolg des Laichingers überzeugen. Die Zeitung damals schrieb: die Fahnen wurden gehisst und die Stadtkapelle marschierte, die Menschen strömten herbei, kletterten auf Bäume und Hausvorsprünge. Im Folgejahr ging es dann zu den Weltmeisterschaften nach Mexico City, bei denen er stets im Laichinger "Kittel" zum schießen ging und von 85 Teilnehmern 17. wurde. Den Standrekord in Laichingen mit der Sportpistole hält er noch immer mit 299 von 300 möglichen Ringen! Aber auch andere Schützen feierten seit Eröffnung dieses Standes Ihre guten Leistungen und Erfolge. Wir konnten auch mit den Laichinger Mannschaften und deren Schützen Aufstiege in die Landesliga und andere zahlreiche internationale Titel feiern. Durch die Hilfe zahlreicher Mitglieder konnte 2003 dann der Neubau des Pistolenstandes an selber Stelle feierlich eingeweiht und vom Laichinger Bürgermeister Werner erstmals erprobt und danach freigegeben werden! Nun hat die Laichinger Schützengilde einen überdachten neuen Stand mit Sandkugelfang und gemütlichem Vorraum um die geschossenen Ergebnisse auszuwerten.