Banner
 
Hier finden Sie Infos rund um das KK-Schießen

 

Informationen rund um's Klein- und Großkalibergewehr

Kleinkaliber (KK) ist das Sportgerät, dass wohl die meisten mit dem Sportschießen verbinden. Auf Entfernungen von bis zu 100 Metern wird in verschiedenen Disziplinen geschossen. Auch unser jährlich stattfindendes traditio-nelle Laichinger Stadtpokalschießen wird mit dem Kleinkalibergewehr ausgetragen. Dieses Schießen wird liegend aufgelegt mit Teilnehmern aus den örtlichen Vereinen, Cliquen und Firmen ausgetragen.

Der Um-, bzw. die Erweiterung des bestehenden Kleinkaliberstandes war durch die Baufälligkeit des alten Stan-des unabdingbar geworden. So entschloss man sich, geprägt durch die zahlreichen Großkaliberschützen im Ver-ein, alle Stände der Anlage bis auf 100 Metern und einem geeigneten Sandkugelfang zu erweitern. Nun ist die Anlage nicht nur sportliche Heimat der Kleinkaliber-, sondern auch der Großkaliberschützen.

Nach cirka 10 Monaten Bauzeit konnte nach der Standabnahme des zuständigen Schießstandsachverständigen in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis am 1. August 2010 die vereinsinterne und inoffizielle Einweihung vollzogen werden. An diesem Sonntag trafen sich die Großkaliberschützen des Vereins zum gemein-samen Training und anschließendem Weißwurstfrühstück. Die offizielle Einweihung erfolgte mit Prominenz des Schießsports, sowie der örtlichen Würdenträger im Rahmen des alljährlichen Stadtpokalschießens am 25. Juli 2010. Am 18. September 2010 führten wir dann das 1. Laichinger Großkaliberschießen, zudem 89 Teilnehmer aus den umliegenden, sowie aus den Kreisvereinen antraten, mit großem Erfolg durch. Der neue Stand wurde nach den neuesten Kenntnissen des Lärmschutzes verwirklicht und genießt große Beliebtheit. Die Anlage besitzt 5 Stände, die auf 50, sowie auch auf 100 Metern betrieben werden können. Die Zielscheiben auf 100 Metern können per Kamera bequem am Monitor von den Schützen eingesehen werden.